Dr. med. Monika Best                       

Fachärztin für HNO-Heilkunde

2008-2014 Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und an der Universität Ulm mit einem Auslandssemester an der Université d’Angers in Frankreich

2015 Beginn der HNO-Facharztausbildung am Westpfalzklinikum in Kaiserslautern. Ab Ende 2015 bis August 2020 HNO-Facharztausbildung im Vincentius-Klinikum in Karlsruhe. Promotion zum Dr. med. 2019 an der Universität Ulm. Nach abgeschlossener Facharztausbildung als HNO-Fachärztin im Vincentius-Klinikum in Karlsruhe angestellt bis 2021, dabei zuständig für das onkologische Zentrum.

Von Oktober 2021 bis Dezember 2022 angestellte Ärztin in der HNO-Gemeinschaftspraxis von Dr. Ilgen und Dr. Kirchner.

Seit Januar 2023 Übernahme des kassenärztlichen Sitzes von Dr. Kirchner als Fortführung der HNO-Gemeinschaftspraxis mit Dr. Ilgen.

Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen u.a. 2020 Psychosomatische Grundversorgung und Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe.

  • 11/2015, 06/2016 und 04/2019: Ultraschalldiagnostik im Kopf-/Halsbereich – Grund-, Aufbau- und Abschlusskurs
  • 05/2018 und 11/2018: Allergologie Grund- und Aufbaukurs
  • 03/2018: Laser in der Medizin

 

Genehmigungen:

  • Polygraphie, Psychosomatische Grundversorgung - Verbale Intervention, Ultraschall - Kopf und Hals - Gesichts- und Halsweichteile (einschließl. Speicheldrüsen, B-Modus) Ultraschall - Kopf und Hals - Nasennebenhöhlen, A- und/oder B-Modus Otoakustische Emissionen

 

Mitgliedschaften:

  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Allergologie und Immunologie der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde und Hals-Kopfchirurgie